Was ist ein ColorCode? Der Begriff ColorCode, auch Systemcode genannt, wird bei der Programmierung von DMR Funkgeräten und DMR Relaisfunkstellen verwendet. ColorCode ist ein Parameter der bei der Programmierung eines DMR Funkkanals angegeben werden muss. Der Parameter kann die Werte von 0 bis 15 annehmen. Standard ist der Wert 1. Wozu wird der ColorCode benötigt? …
Kategorie: FAQ
Dies ist die Beschreibung der Kategorie „FAQ“.
Alle Beiträge die dem Typ "häufig gestellte Frage & Antwort" (engl. frequently asked questions) entsprechen, sollen mit dieser Kategorie markiert werden.
Mrz 11
RSSI-Schwellenwert
für die Verwendung von Roaming wird in den DMR-Funkgeräten üblicherweise ein RSSI-Schwellwert (dBm) von -105 einprogrammiert. Die Anzeige der Signal- oder Empfangsfeldstärke (RSSI) am Funkgerät, kann bei einigen Funkgeräten in dBm angezeigt werden. Siehe hierzu den Beitrag Feldstärkeanzeige.
Mrz 11
Simplex
Auf Simplex funken? Mit DMR Funkgeräten im Amaterufunk auf Simplex oder auf einer Direktfrequenz funken, wie geht das? Oft besteht der Wunsch, auch ohne die Zuhilfenahme von DMR-Relaisfunkstellen auf einer Direktfrequenz / Simplex, eine DMR Funkverbindung herzustellen. Im DMR Standard ist das vorgesehen. Auch das Austauschen von Textnachrichten (TMS) und der Radio-Check etc. ist auf Simplex …