Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutz

DMR-DL Informationsportal

📡cBridge und IPSC2📡

  • Startseite
  • Anbindungen
    • Brandmeister
    • DMR-MARC
    • DMRPlus
    • IPSC2-bMaster
    • Rheinland-Multimode
    • XLX021 Pegasus
    • XLX311 Herten
    • XLX421 DL-Nordwest
    • XLX508 Ostwestfalen
    • XLX518 Recklinghausen
    • YSF65075 Ramses
  • Dashboards
    • bMaster+
    • cBridge-DMR-DL
    • IPSC2-DMR-DL
    • XLX844
  • Konfigurationen
    • Motorola Repeater
    • Hytera Repeater
    • MMDVM
    • Openspot
    • Repeater umschalten
    • Server anbinden
  • Wissenswertes
    • GPS und APRS
    • SMS-Dienste
    • Talkgroup

Schlagwort: Roaming

Alle Beiträge bei denen es sich um die Funktion Roaming dreht, sollen mit diesem Schlagwort markiert werden.

RSSI-Schwellenwert

11. März 2016 Jochen Berns FAQ, Grundlagen

für die Verwendung von Roaming wird in den DMR-Funkgeräten üblicherweise ein RSSI-Schwellwert (dBm) von -105 einprogrammiert.
Die Anzeige der Signal- oder Empfangsfeldstärke (RSSI) am Funkgerät, kann bei einigen Funkgeräten in dBm angezeigt werden. Siehe hierzu den Beitrag Feldstärkeanzeige.

DMR, Feldstärke, Roaming
Exzenterhaus Bochum
WordPress-Theme: Smartline von ThemeZee.